Das Lattenrost Rhodos KF von dem Hersteller FMP Matratzenmanufaktur mit den Maßen 140 cm x 200 cm ist in deutscher Qualität hergestellt und mit Matratze bis zu 180 kg belastbar.
Vom TÜV Rheinland LGA geprüft, ist das Lattenrost Rhodos KF bis zu 130 kg belastbar. Das Lattenrost hat eine Bauhöhe von 7,5 cm und wird fertig montiert, sicher per Spedition geliefert.
Das Lattenrost besteht aus 44 mehrfach verleimten und flexiblen Federholzleisten. Diese sind FSC zertifiziert und holmüberdeckend.
FMP Rhodos KF
Deswegen ist das Kopf- und Fußende vollflächig abgedeckt und es gibt keine Lücken bei zwei Lattenrosten nebeneinander. Der geringe Leistenabstand und die hohe Anzahl an Federholzleisten führt dazu, dass keine großen Zwischenräume entstehen und die Matratze nicht durch diese verformt wird.
Highlights
- sieben ergonomische Liegezonen
- zweifache neunstufige Härtegradeinstellungen in der Beckenzone
- mechanisch, stufenlos höhenverstellbares Kopfteil und Fußteil
Die Matratze kann außerdem an den Seiten nicht wegknicken und dadurch wird sie geschont.
Die stabilen Längsholme des Lattenrosts bestehen aus Schichtholz und die Querholme aus 100% Buche.
Das Kopf- und Fußteil sind mechanisch, stufenlos höhenverstellbar. In der Beckenzone des Lattenrosts kann der Härtegrad nach Belieben eingestellt werden. Auf beiden Seiten sind nein Härtegradeinstellungen vorhanden.
So wird der körpergerechte Liegekomfort auf beiden Seiten des Lattenrosts gewährleistet. Zur optimalen Gewichtsverteilung besitzt das Lattenrost außerdem einen lastverteilenden Mittelgurt und Triokautschukkappen.
Weiterhin hat das Lattenrost sieben ergonomische Liegezonen:
- Kopfzone (Flexible Lagerung des Kopfes durch neues, innovatives 4in1-System)
- Halswirbelbereich (Stütze im Halswirbelbereich)
- Schultereinsinkbereich (Unterstütztung durch separate und weich gearbeitete Federholzleisten und Kautschukkappen)
- Lordosenunterstützung (festere Triokauschukkappen und gelagerte Federholzleisten)
- Beckeneinsinkbereich (in Triokautschukkappen gelagerte weichere Federholzleisten)
- Beckenbereich mit neun Liegehärtegradeinstellungen)
- Oberschenkelbereich (Federholzleisten in Triokautschukkappen flexibel und weich gelagert)
- Ferseinsinkbereich (und Unterschenkel- mit darin integriertem Ferseneinsinkbereich durch das innovative 4in1-System)
Das Lattenrost zeichnet sich allgemein durch seinen besonders hohen Liegekomfort und die individuelle Höhenverstellbarkeit aus.
Vorteile
- Erholung von Rückenschmerzen
- sieben ergonomische Liegezonen ideal für Seitenschläfer
- stabile Befestigungselemente am Lattenrost
- Latten hängen auch nach längerem Gebrauch nicht durch
- kein Knarren, Quietschen, etc.
- hohe Verarbeitungsqualität
- einfaches Verstellen der Kopfteile und Fußteile
Nachteile
- relativ hart (besonders im Schultersinkbereich)
- die Latten der Kopfzone stehen etwa 1 cm höher und so ist der Nacken ein wenig abgeknickt
- relativ starker Holzgeruch
Fazit
Das Lattenrost Rhodos KF ist qualitativ sehr hochwertig und überzeugt mit seinen unterschiedlichen Möglichkeiten, den Liegekomfort individuell anzupassen.
Durch die sieben ergonomischen Liegezonen, die zweifach neunstufige Härtegradeinstellungen in der Beckenzone und das mechanisch und stufenlos höhenverstellbare Kopf- und Fußteil kann es auf die eigenen Schlafansprüche angepasst werden. Wenn eine eher aufrechte Schlafposition bevorzugt wird, kann diese einfach mit dem Kopfteil verstellt werden.
Das Kopfteil kann stufenlos erhöht werden, bis es den eigenen Ansprüchen entspricht. Außerdem ist die Lagerung des Kopfes durch die flexible Kopfzone, eine der sieben ergonomischen Liegezonen, durch das 4in1 System möglich.
Bevorzugt man vielleicht einen weichen Liegekomfort, kann die Härtegradeinstellung auf den niedrigsten Wert gestellt werden und durch das Kaufen einer weichen Matratze ein perfekter Liegekomfort erschaffen werden.
Aus Rezensionen des Lattenrosts kann man entnehmen, das Nutzer dieses Lattenrosts durch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten ihren Rückenschmerzen vorbeugen konnten.
Der starke Holzgeruch verfliegt nach einigen Tagen und das Lattenrost kann einfach kurz an der frischen Luft entfeuchtet werden.
Das Empfinden, dass das Lattenrost relativ hart ist, ist individuell bewertbar und so sollte jeder das Lattenrost einfach selber ausprobieren und für sich persönlich bewerten.
Meine Einschätzung
Liegeeigenschaften

Wie funktioniert das Bewertungssystem?
Die Bewertungen der Produkte auf dieser Webseite, sind Bewertungen die komplett auf meine eigene Meinung beruhen. Zusammengetragen von verschiedenen Quellen und Berichten*.
Diese Meinung habe ich mir beim recherchieren der jeweiligen Produkte selbst gebildet und gebe diese auf dieser Webseite so weiter.
Die meisten Produkte welche auf dieser Webseite vorgestellt werden, hatte ich nicht persönlich zum testen in der Hand.
Warum teste ich jedes Produkt nicht selbst?
Das hat einen ganz einfachen Grund. Ich bin der Ansicht, dass durch das recherchieren nach den unterschiedlichsten Quellen und Berichten* ein objektives Ergebnis zustande kommt und so eine Bewertung von sehr hoher Qualität entsteht.
Es kann jedoch immer mal vorkommen das ein Produkt nicht mehr ganz aktuell ist und der Bericht so eine falsche Information vermittelt. Sollte dies mal der Fall sein, kann mir dieser Fehler gern über das Kontaktformular mitgeteilt werden. Damit ich diesen schnellstmöglich korrigieren kann.
Was bedeutet die Auszeichnung?
Die Auszeichnung/Badge ist eine von mir erstellte Grafik die darstellen soll wie gut ich das vorgestellte Produkt finde. Auch hier gilt wieder, wie oben bereits erwähnt, dass diese Bewertung auf meine persönliche Meinung beruht.
*Mit Quellen und Berichten sind zum Beispiel Meinungen von Kunden, Testberichte und technische Daten des jeweiligen Produktes gemeint.